Unihockey ist ein spektakuläres und dynamisches Mannschaftsspiel, das bei Jugendlichen und Erwachsenen beliebt ist. Das Spiel und das Unihockeytraining bieten auch für Amateure viel Bewegung und sportlichen Reiz. Wie spielt man also Unihockey? Die Spielregeln sind einfach und man braucht nicht viel Ausrüstung für das Training. Erfahren Sie mehr über die Regeln der Sportart.
UNIHOCKEY - REGELN UND SPIELFELD
Unihockey ist dem Eishockey ähnlich, doch die Regeln der beiden Sportarten sind unterschiedlich. Das Spiel mit Schlägern in der Halle ist jedoch leicht zu meistern. Welches sind die wichtigsten Regeln beim Unihockey?
• Bei offiziellen Unihockeyspielen stehen zwei Mannschaften mit je fünf Spielern und einem Torhüter auf dem Spielfeld. Bei Schul- und Freundschaftsspielen kann die Zusammensetzung der Mannschaften jedoch an die Größe der Turnhalle oder an die Anzahl der Spielwilligen angepasst werden.
• Ein Unihockeyspiel besteht aus drei Spielabschnitten von je 20 Minuten Dauer (genau wie beim Eishockey). Nach dem ersten und zweiten Drittel gibt es eine 10-minütige Pause (im Eishockey dauert die Pause 15 Minuten). Bei einem Unentschieden gibt es nach drei Spielabschnitten eine Verlängerung von 10 Minuten.
• Die Unihockeyteams treten gegeneinander an, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Sie schießen mit speziellen Schlägern auf das Tor. Sie müssen einen kleinen, durchlöcherten Ball treffen, der eine hohe Geschwindigkeit erreichen kann.
• Die Spieler dürfen den Ball nur bis zur Kniehöhe spielen. Beim Schießen darf der Schläger über die Hüftlinie gehoben werden, wenn keine Gefahr besteht, einen Gegner zu treffen. Es ist nicht erlaubt, einen gegnerischen Spieler zu schubsen, zu halten, zu treten oder zu haken. Ein Vergehen wird mit einer Strafe geahndet. Die Strafe besteht darin, das Spielfeld für eine vom Schiedsrichter festzulegende Zeitspanne zu verlassen.
Im Unihockey gibt es auch verzögerte Strafen. Das bedeutet, dass die Mannschaft, die das Vergehen nicht begangen hat, den Angriff fortsetzen darf, bis die fehlbare Mannschaft den Ball spielt, die Kontrolle über den Ball übernimmt oder das Spiel unterbrochen wird1 .
1Unihockeyregeln, Polnischer Unihockeyverband, https://www.polskiunihokej.pl/do-pobrania/przepisy-i-regulaminy-dopobrania.
Unihockeyfeld und Tore
Ein Unihockeyfeld in voller Größe ist 40×20 m groß und befindet sich in einer Halle. Es muss mit von der IFF genehmigten Banden mit abgerundeten Ecken eingezäunt sein. Seine Oberfläche ist glatt und ähnelt einem Basketball- oder Volleyballfeld.
Die Unihockeytore sind 160 cm breit und 115 cm hoch. Sie sind mit einem robusten Netz ausgestattet, um häufigen und harten Ballstößen standzuhalten.
Diese Tore sind eine solide Konstruktion aus Stahlrohren. Sie entsprechen den Anforderungen der International Floorball Federation (IFF). Sie sind pulverbeschichtet, so dass sie ihre charakteristische Farbe lange Zeit behalten.
UNIHOCKEY – REGELN FÜR DIE AUSWAHL DES SCHLÄGERS
Der richtige Unihockeyschläger gewährleistet ein präzises Passspiel, ermöglicht kraftvolle Schüsse und erleichtert das Festhalten des Balls bei schnellen und dynamischen Drehungen. Außerdem besteht er aus festen Materialien wie Polypropylen, Polycarbonat oder verstärktem Polyesterlaminat. Bei der Auswahl eines Unihockeyschlägers sollte man auf die Länge achten und darauf, ob er von einem Rechts- oder Linkshänder gespielt wird.
Unihockeyschläger – Länge
Die Länge des Unihockeyschlägers muss auf die Körpergröße des Spielers abgestimmt sein. Für Spieler mit einer Größe von:
• 110-125 cm ist eine Schlägerlänge von 65 cm geeignet,
• 125-140 cm ist eine Schlägerlänge von 75 cm geeignet,
• 140-150 cm ist eine Schlägerlänge von 80 cm geeignet,
• 150-160 cm ist eine Schlägerlänge von 85 cm geeignet,
• 160-170 cm ist eine Schlägerlänge von 90 cm geeignet,
• 170-180 cm ist eine Schlägerlänge von 95 cm geeignet,
• 180-190 cm ist eine Schlägerlänge von 100 cm geeignet,
• 190 cm und darüber ist eine Schlägerlänge von 104 cm geeignet.
Wichtig! Während des Spiels haben alle Unihockeyspieler Schläger, mit Ausnahme des Torwarts. Die Aufgabe dieses Spielers ist es, das Tor mit seinem ganzen Körper zu verteidigen. Zu diesem Zweck trägt er einen Helm und einen Rumpfschutz, manchmal auch Handschuhe.
Unihockeyschläger für Rechts- und Linkshänder
Es werden verschiedene Unihockeyschläger für Rechts- und Linkshänder hergestellt. Bei der Ausrüstung für Schulen oder Freundschaftsspiele ist dies jedoch nicht sehr wichtig. Denn es ist möglich, mit einem universellen Schläger für Links- und Rechtshänder zu spielen.
Es handelt sich um ein Set bestehend aus 10 Schlägern und 5 Bällen. Mit diesem Set und einem passenden Tor können Sie Kindern und Jugendlichen sofort ein Training oder das Erlernen von Unihockeyspielen anbieten.
Unihockey ist eine dynamische Sportart, die Zusammenarbeit und ein hohes Maß an körperlicher Fitness erfordert. Die Regeln sind leicht zu erlernen und Unihockeyspiele können sogar in einer normalen Turnhalle gespielt werden. Deshalb lohnt es sich, in eine Unihockey-Ausrüstung zu investieren, um die Bewegung und die körperliche Aktivität zu fördern und die Jugendlichen zu lehren, im Team zu arbeiten.